Optimal geplante Windparks an Standorten mit guten Windbedingungen und leistungsfähigen Turbinen der neusten Generation sind bereits heute mit Produktionskosten von 5.5 Rappen pro kWh wettbewerbsfähig. Dabei mit eingerechnet ist die Vollamortisation der gesamten Anlage innert 20 Jahren. Staatliche Subventionen, CO2- Zertifikate oder andere Zuschüsse sind noch nicht berücksichtigt.
Im Vergleich dazu liegen die Kosten für die Stromerzeugung in neuen, mit fossilen Brennstoffen betriebenen Kraftwerken heute bei über 7 Rappen pro kWh. Dies entspricht einem Kostenanstieg von über 35% gegenüber den Jahren 2016/2017.
In der gleichen Zeitperiode konnten die Produktionskosten für Windenergie um mehr als 10 % gesenkt werden.
Der Markt für erneuerbare Energien steht trotz der rasanten Entwicklung in den letzten Jahren immer noch am Anfang. Investoren profitieren dadurch von „First- Mover-Vorteilen“.